die Torheit

die Torheit
- {folly} sự điên rồ, hành động đại dột, ý nghĩ điên rồ, lời nói dại dột, điều nực cười, vật nực cười, công trình xây dựng toi tiền - {foolery} sự dại dột, sự khờ dại, sự ngu xuẩn, sự xuẩn ngốc, trò hề, trò khôi hài, hành động ngu dại, hành động xuẩn ngốc - {foolishness} tính dại dột, tính ngu xuẩn, tính xuẩn ngốc - {unreason} sự vô lý = der Gipfel der Torheit {the height of folly}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Torheit der Regierenden — ist ein Sachbuch, das die US amerikanische Reporterin und Historikerin Barbara Tuchman im Jahr 1984 unter dem englischen Originaltitel „The March of Folly“ veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Politisches Handeln wider das eigene… …   Deutsch Wikipedia

  • Torheit — Torheit, ein abkommender Begriff der gehobenen Umgangssprache, beschreibt die negative (fehlerhafte) Seite der Einfalt. Ein Tor oder töricht ist sinngemäß eine Person, die etwas nicht nachvollziehen kann, bevor sie es nicht selbst erlebt hat. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Torheit — die Torheit, en (Aufbaustufe) geh.: Mangel an Intelligenz, Unvernunft Synonyme: Dummheit, Einfältigkeit, Unbedarftheit, Unverstand, Einfalt (geh.) Beispiele: Er hat das aus lauter Torheit gemacht. Sie hat ihre Torheit zu spät eingesehen. die… …   Extremes Deutsch

  • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

  • Torheit — Unvernunft; Dummheit; Hirnrissigkeit (umgangssprachlich); Irrsinn; Insania; Narrheit; Wahnsinn; Verrücktheit; Verdrehtheit; Stumpfsinn * * * Tor|heit [ to …   Universal-Lexikon

  • Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …   Deutsch Wikipedia

  • Torheit — 1. Begriffsstutzigkeit, Beschränktheit, Blödheit, Dummheit, Dümmlichkeit, Einfältigkeit, Unbedarftheit, Unverstand, Unverständigkeit; (geh.): Einfalt; (bildungsspr. abwertend): Stupidität. 2. Dummheit, Fehler, Fehlgriff, Gedankenlosigkeit, Irrtum …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Torheit — To̲r·heit die; , en; geschr; 1 nur Sg ≈ Dummheit, Unvernunft 2 eine unvernünftige, dumme Handlung <eine Torheit begehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Lob der Torheit — Hans Holbeins gewitzte Randzeichnung der Torheit (1515), in der ersten Edition, eine Kopie, die Erasmus selbst gehörte (Kupferstichkabinett, Basel) Moriae encomium, zu deutsch: Lob der Torheit  (oder Lob der Narrheit) ist der Titel eines der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”